Nachhaltiges Bauen
Palm EnerTec denkt Gebäude und Fabrikanlagen nachhaltig und über ihren gesamten Lebenszyklus mit den Phasen Planung, Bau, Nutzung, Betrieb und Abriss / Rückbau.
Vor der eigentlichen Planung für Sanierung, Umbau oder den Neubau steht die Dokumentation der Aufgaben des Bauherrn. Die Qualität dieser Arbeit ist ausschlaggebend für Planung, Bau und späteren Betrieb. Dabei werden die rein baulichen Ziele und Kriterien festgelegt aber auch die künftige Art der Fertigung / Produktion. Bei Sanierung und Umbau wird es meist zu einer Optimierung der Abläufe kommen, beim Neubau sieht die Sache etwas anders aus.
Gemeinsam mit dem Team wird die Fabrik neu gedacht, um Zukunftsweisendes zu gestalten. Produktionsmethoden, Geschäftsprozesse, Anordnung der Anlagen und Geräte aber auch Aufenthaltsräume und Besprechungsräume / Rückzugsinseln zum Nachdenken und viele weitere Aspekte kommen auf den Prüfstand. Dieser ganze Prozess muss durch Digitalisierung unterstützt und getrieben werden.
Dadurch, dass sich die Mitarbeitenden mit ihrem Wissen, Wünschen und Anregungen einbringen können und sollen entsteht ein innovativer Prozess mit dem Ergebnis, dass trotz höherer Planungskosten künftig im laufenden Betrieb Kosten gesenkt und das Betriebsergebnis und damit die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden können.
Unterstützen können wir diesen kreativen Prozess durch unsere Expertise aus Planung, Bau, Maschinenbau und Energiemanagement.
Es gibt noch einen zweiten wesentlichen Aspekt in einem so gestalteten Veränderungsprozess. Die Mitarbeitenden formieren sich zu Teams, die Kommunikation und Kollaboration verbessert sich und die Identifikation mit dem Unternehmen steigt. In Zeiten des Fachkräftemangels wird das Unternehmen zu einem interessanten Arbeitgeber für derzeitige und künftige Mitarbeitende. Das Unternehmen hat über den rein finanziellen Aspekt hinaus "etwas zu bieten".
Sobald die Bauherrenaufgaben erledigt und dokumentiert sind kann die eigentliche Planung beginnen. Wir folgen dem Planungs-Weg, den Japan und die Schweiz gehen – äußerst gründliche Planung, damit entfallen teure Umplanungen während der Bauzeit und der Zeit- und Kostenrahmen kann eingehalten werden. Bestes Beispiel hierzu ist der Bau des Gotthardtunnels.